Am kommenden Donnerstag, 03.03.2016, findet wieder von 16.00-18.00 Uhr eine Origamirunde im Werkbuchcafé, Haidgasse 5, 1020 Wien, statt, auf die ich mich schon sehr freue. Jeder ist willkommen, egal wie viel Erfahrung er/sie bereits mit Origami sammeln konnte. Es ist kein Workshop, daher ist die Runde auch kostenlos, aber nicht umsonst :-), aber wir helfen uns gegenseitig bei Faltproblemen, welcher Art auch immer. Papier ist auch genügend vorhanden, Vorlagen auch. Also einfach vorbeikommen und mitfalten. Ich freue mich auf EUCH!
Am Freitag war ich den ganzen Nachmittag (5 Stunden mit Pausen) in der VHS Brigittenau bei einem ORIGAMI-Blumen-Kurs, auf „Fortbildung“ sozusagen. Die sehr sympathische Kursleiterin Izabela Nowak hält nicht nur Origamikurse, sondern ist vor allem auch als Künstlerin tätig (s. Link). Sie arbeitet mit Fimo, Papier (Scherenschnitte/Origami) und Tetrapacks (Upcycling). Frau Nowak unterrichtet auch andere Techniken. Sie stammt ursprünglich aus Polen, lebt aber schon seit einigen Jahren in Österreich.
Wir waren nur eine kleine Gruppe, was aber sehr angenehm war. Mit dabei waren außer mir noch eine junge Türkin, die über Origami und den positiven Auswirkungen davon auf die Kinder in ihrer Abschlussarbeit der Kindergartenakademie schreibt und erst vor Kurzem mit Origami angefangen hat. Die Dritte im Bunde war eine schon ältere Dame, die sich schon etwas länger mit dieser japanischen Papierfalttechnik beschäftigte.
Im Kurs wurden diesmal ausschließlich Blumendekoration unterrichtet, passend zum nahenden Frühling. Ich habe den Kurs vor allem gemacht, damit ich einfach neue Leute kennenlerne und mit anderen falte. Ich kannte zwar viele der Modelle bereits, weil ich jetzt schon ca. 20 Jahre Praxis habe, aber es sind doch immer wieder welche dabei, die ich noch nicht ausprobiert habe. Gerne zeige ich euch bei der Origamirunde im Werkbuchcafé, was ich Neues gelernt habe.
Ich hatte einen richtig tollen Nachmittag und interessante Gespräche. Die Zeit ist so schnell dahin gegangen, dass ich Frau Nowak den schönen Lotus, den ich ihr als Gastgeschenk gebracht hatte, gar nicht mehr beibringen konnte.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Wochenstart und sende euch
meine allerbesten Grüße,
Eure Caroline
PS: Das Foto wurde mir freundlicherweise von Sabine vom Werkbuchcafé zur Verfügung gestellt.