Ihr Lieben,
auch ohne Kunst und Kultur ist mein Leben gerade so vollgepackt wie schon lange nicht mehr.
Meine schamanische Ausbildung ging letztes Wochenende bereits in die 4. Runde – Runenkraft. Mich wundert, dass diese geheimen Zeichen (kommt von raunen) mir nicht ständig vor der Nase herumtanzen und meine Träume bevölkern. So intensiv waren diese 3 Tage. So viele Querverbindungen zu Krafttieren, Steinen, Düften etc. und das Mal 24. So viele gibt es im älteren Futhark. 3 x 8, jede Reihe ist einem Gott zugeordnet. Viele Übungen, viele Infos, viele Themen hochgekommen. Da ging es ans Eingemachte. Sie sind sehr mächtig und sehr klar. Das darf man nicht unterschätzen.
Besonders gefallen hat mir das Orakeln mit ihnen und eine Übung, wo wir der Schatten des anderen waren. Letzteres war echt sehr lustig. Meinem inneren Kind hat das sehr gefallen, hat sich an Peter Pan – einer meiner Lieblingsgeschichten – erinnert gefühlt, der auch immer dem Schatten nachjagt. Hatte auch noch dazu die perfekte Übungspartnerin.
Eine Demutsübung gab es auch, wo wir alle die Hosen runtergelassen haben – natürlich nur im übertragenen Sinne -. Das war echt heftig für mich, aber Tränen reinigen. Hätte ich nicht so tiefgehend erwartet. So ein sicherer Raum – ich bin so dankbar dafür. Kann mich nur selten in Gruppen so verletzlich zeigen. Wer kam mich trösten? Gerade eine der Gruppe, mit der ich am wenigsten gerechnet habe.
Es ist viel weitergegangen. Am dritten Tag hatte ich endlich einen deutlich besseren Zugang zur Gruppe. Hab da so meine Schwierigkeiten damit. nicht nur in dieser Gruppe, ganz allgemein, aber es wird immer besser, was mich freut. Die Arbeit an meiner Weiblichkeit und an meinen seelischen Wunden helfen mir sehr dabei.
Das nächste Modul beginnt an meinem Geburtstag – Visionskraft – sehr passend, wie ich finde. Das war einer der Gründe, diesen Kurs gerade heuer zu besuchen.
Was mich gleich zum nächsten führt: Yin Yoga. Wow-pure Weiblichkeit konzentriert auf 90 Minuten. Hingabe an mich selbst – so wertvoll. Selbstliebe spüren, Bewegung für Körper, Geist und Seele, Musik, Klänge, Tönen, bei mir selbst ankommen, mich selbst nähren aus meiner eigenen Quelle – so heilsam. Alles online, aber hier echt auch gut, da bin ich für mich und doch auch irgendwie in einer Gruppe von Frauen. Zeit für mich, aber doch nicht allein. Hier finde ich das echt gut, bin sonst nicht so der Onlineseminar-Fan, aber hier genieße ich die Vorzüge in vollen Zügen. Besonders, dass ich nirgends hinfahren muss – das wäre echt weit und danach wieder raus und zurück, da wäre dann meine Entspannung und Weichheit wieder dahin. Das wäre echt schade.
Zum Abschluss:
Ein Kuchen aus bloß zwei Zutaten? Geht das? Schmeckt das? Ja, sogar überraschend gut. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Geschmacklich auch köstlich, wenn man Marzipan mag – ich liebe es. Konsistenz erinnert an Bisquit – fluffig, feine Struktur. Nur Eier und Marzipan und ganz viel Rühren. Erst die Eier und dann das erwärmte Marzipan stückchenweise dazu – hier das genaue Rezept. Dazu gab es Vanilleeis. Noch besser schmeckt mir dazu Vanilleeis mit karamellisierten Pecannüssen.

Alles Liebe euch allen
Eure Caroline